Compliance
Wertekodex der PATRIZIA Gruppe
Ein gesetzeskonformes Verhalten wie auch die Beachtung moralischer und ethischer Grundsätze sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und wichtige Voraussetzungen für die Nachhaltigkeit unseres Erfolgs.
Compliance steht deshalb bei PATRIZIA nicht nur für die Sicherstellung und Einhaltung aller gesetzlichen und internen Regularien. Auch die moralische Komponente nimmt dabei einen zentralen Stellenwert ein.
Denn als Unternehmen haben wir eine hohe gesellschaftliche Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Zu den unabdingbaren Unternehmensgrundsätzen von PATRIZIA gehören daher Aufrichtigkeit und Integrität. Dazu zählen das Handeln im Interesse der Anleger, Sorgfalt, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Sachkenntnis und Fairness sowie die Wahrung der Integrität des Marktes. Marktes.
Das Compliance-Programm von PATRIZIA basiert auf dem PATRIZIA Wertekodex, den Sie hier herunterladen können. Dieser dient nicht nur der Reglementierung, sondern spiegelt auch die Werte wider, die wir in unserer Unternehmenskultur aktiv leben wollen und ist Wegweiser sowie Leitfaden zugleich.
Kontaktaufnahme mit PATRIZIA Group Compliance und Meldung von Verstößen
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Compliance-Standards ist für PATRIZIA oberstes Gebot. Es gilt, Verstöße frühzeitig zu erkennen, um durch geeignete Maßnahmen mögliche Schäden für Investoren, Mitarbeiter, Geschäftspartner, andere Stakeholder, die Umwelt und das Unternehmen insgesamt zu verhindern.
Um sicherzustellen, dass wesentliche Verstöße innerhalb der Organisation rechtzeitig erkannt werden und um angemessene Reaktionen zu ermöglichen, hat PATRIZIA eine Reihe von Meldekanälen für alle Unternehmen der PATRIZIA Gruppe eingerichtet. Diese stehen sowohl Mitarbeitenden der PATRIZIA als auch Außenstehenden offen, um Verstöße gegen externe Rechtsnormen und interne Richtlinien zu melden. Der Umfang dieser Verstöße umfasst u.a. Betrug, Diebstahl, Bestechung, Korruption, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen, Belästigung, Diskriminierung, betrügerische Verkaufspraktiken, Verstöße gegen PATRIZIA interne Richtlinien, Gesetze oder Vorgaben.
Kontaktaufnahme mit Compliance +
Wenn Sie konkrete, begründete Hinweise auf Rechts- oder Regelverstöße bei PATRIZIA haben oder vermuten, haben Sie folgende Möglichkeiten, sich an unser Group Compliance Office zu wenden:
- Über unser Hinweisgebersystem Hinweisgeberexperte: PATRIZIA betreibt ein modernes Tool, über das Sie uns Hinweise - auch anonym - übermitteln können. Das Tool ermöglicht einen sicheren und vertraulichen Austausch zwischen dem Hinweisgeber und Compliance über ein anonymisiertes Postfach.
- Per Brief an:
PATRIZIA SE
Compliance
Fuggerstr. 26
D-86150 Augsburg
Deutschland
Hinweise können auch anonym an das PATRIZIA Group Compliance Office übermittelt werden. In diesem Fall bitten wir Sie, Ihrer Meldung möglichst viele Details und Belege (z.B. Dokumente) beizufügen, damit die Angelegenheit ordnungsgemäß untersucht werden kann.
Bei PATRIZIA wird jede Meldung einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Während des gesamten Bearbeitungsprozesses werden äußerste Vertraulichkeit und die Gleichbehandlung des Hinweisgebers gewahrt. Dieser Grundsatz gilt auch für alle Mitarbeiter, die von einer Anschuldigung betroffen sein könnten.
Bitte beachten Sie, dass unser Hinweisgebersystem nicht für die Bearbeitung von Kundenanliegen oder Beschwerden im Zusammenhang mit PATRIZIA Produkten oder Dienstleistungen gedacht ist. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die in Ihren Anlegerunterlagen genannten Ansprechpartner oder an Ihren Key Account Manager.
Information can also be submitted anonymously to the PATRIZIA Group Compliance Office. In such cases, please include as much detail and evidence (e.g. documents) as possible with your message so that the matter can be investigated properly.
At PATRIZIA, each report undergoes thorough investigation. Throughout the handling process, utmost confidentiality and equitable treatment of the whistleblower are upheld. This principle extends to any employees who may be implicated by an allegation as well.
Kindly note that our whistleblowing system is not designed for addressing customer concerns linked to any PATRIZIA products or services. In these cases, please refer to the designated contacts stated in your investor documents or reach out to your key account manager for assistance.
Vertraulichkeit und Hinweisgeberschutz +
PATRIZIA legt großen Wert auf die Wahrung der Vertraulichkeit und den Schutz der Identität von Personen, die Informationen zur Verfügung stellen. Sollten die Informationen in den Geltungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes fallen, werden die entsprechenden Vorschriften eingehalten.
Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die in gutem Glauben Informationen weitergeben, werden bei PATRIZIA nicht geduldet. Dies gilt unabhängig davon, ob spätere Ermittlungen die erhobenen Vorwürfe erhärten.
Wir gehen gewissenhaft mit allen eingegangenen Informationen um, um das Wohl aller Beteiligten zu gewährleisten. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, den Inhalt Ihrer Meldung zum Zwecke der Untersuchung an die für die Bearbeitung von Compliance-Meldungen zuständigen Stellen weiterzugeben.
Wenn eine Weitergabe notwendig wird beispielsweise zur Wahrung der Rechte der betroffenen Person oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, beschränken wir den Kreis der informierten Parteien auf das erforderliche Minimum. Beispiele für solche rechtlichen Verpflichtungen sind behördliche Anfragen oder Verpflichtungen aus dem Datenschutzrecht.
Alle zur Verfügung gestellten Daten werden in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen und unseren Datenschutzgrundsätzen verarbeitet.
Externe Meldewege +
Nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) haben Sie die Möglichkeit, eine Meldung an externe Meldestellen zu übermitteln. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Ihr Anliegen schneller und direkter bearbeitet werden kann, wenn Sie es intern melden.
Für weitere Informationen zu den Meldewegen stehen Ihnen die Compliance-Ansprechpartner unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Exemplarische Übersicht über externe Meldestellen:
Deutschland: Weitere Informationen zu den Möglichkeiten einer externen Meldung finden Sie beim Bundesamt für Justiz unter "Hinweisgeberstelle" (bundesjustizamt.de).
Luxemburg: Externe Meldewege zur Entgegennahme und Bearbeitung von Informationen werden von den zuständigen Behörden, z.B. der Bankenaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du secteur financier, CSSF) eingerichtet.
Dänemark: Es wurde ein nationales Hinweisgebersystem eingerichtet ("Den Nationale Whistleblowerordning").
Die Niederlande: Ein nationales Whistleblower-System wurde eingerichtet ("Huis voor Klokkenluiders").

Mit dem Laden der Karte stimmen Sie der Datenschutzerklärung von Google zu.
Hier erfahren Sie mehr, was das für den Schutz Ihrer persönlichen Daten bedeutet.