Von COVID-19 beeinträchtigt? Nicht der europäische Wohnungsmarkt


19 / 04 / 21 - 2 minute read

Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen, die durch die COVID-19 Pandemie ausgelöst wurden, haben sich die Wohnungsmieten in den großen europäischen Städten - mit einigen wenigen Ausnahmen - im Jahr 2020 gut geschlagen. Dieses Paper blickt auf die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der europäischen Wohnungsmärkte, und zeigt, dass die Entwicklung der Angebotsmieten in einem Jahr, das von der schwersten globalen Krise seit dem Zweiten Weltkrieg geprägt war, stabil blieb.

Autor

Dr. Marcelo Cajias

PATRIZIA ist der Ansicht, dass europäische Wohnimmobilien in die COVID-19-Krise als solide Leistungsträger hineingegangen sind und noch stärker aus der Pandemie hervorgehen werden.

Dr. Marcelo Cajias

Marcelo Cajias

Head of Data Intelligence, PATRIZIA SE

Dr. Marcelo Cajias leitet den Bereich Data Intelligence, der Teil des Investment Strategy and Research Teams bei PATRIZIA ist. In seiner Funktion ist er für das globale Portfolio an analytischen Lösungen und Dashboards verantwortlich, die strategische Investitionsentscheidungen durch beobachtete und unbeobachtete Machine-Learning-Prognosemodelle für verschiedene Anlageklassen unterstützen.

Marcelo studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg in Deutschland mit den Schwerpunkten Statistik, Ökonometrie und Immobilienökonomie. Er promovierte mit einer Arbeit über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf börsennotierte Immobilienunternehmen. Als engagierter Researcher wurden seine Arbeiten in verschiedenen internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und er wurde mit dem RICS Best Paper Award und dem Deutschen Preis für Immobilienwirtschaftliche Forschung ausgezeichnet.

Augsburg, Deutschland

Dr. Marcelo Cajias

Head of Data Intelligence

PATRIZIA ist der Ansicht, dass europäische Wohnimmobilien in die COVID-19-Krise als solide Leistungsträger hineingegangen sind und noch stärker aus der Pandemie hervorgehen werden.

Dr. Marcelo Cajias

Marcelo Cajias

Head of Data Intelligence, PATRIZIA SE

Dr. Marcelo Cajias leitet den Bereich Data Intelligence, der Teil des Investment Strategy and Research Teams bei PATRIZIA ist. In seiner Funktion ist er für das globale Portfolio an analytischen Lösungen und Dashboards verantwortlich, die strategische Investitionsentscheidungen durch beobachtete und unbeobachtete Machine-Learning-Prognosemodelle für verschiedene Anlageklassen unterstützen.

Marcelo studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg in Deutschland mit den Schwerpunkten Statistik, Ökonometrie und Immobilienökonomie. Er promovierte mit einer Arbeit über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf börsennotierte Immobilienunternehmen. Als engagierter Researcher wurden seine Arbeiten in verschiedenen internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und er wurde mit dem RICS Best Paper Award und dem Deutschen Preis für Immobilienwirtschaftliche Forschung ausgezeichnet.

Augsburg, Deutschland

Dr. Marcelo Cajias

Head of Data Intelligence