
Technologie für die ESG-Revolution: estatements magazin 2, 2023
18 / 10 / 23 - 2 minute read
Von einer technischen Revolution spricht man dann, wenn eine wegweisende Innovation unser Leben grundlegend beeinflusst. Ein solch fundamentaler Wandel vollzieht sich gerade im Investmentmanagement von Immobilien und Infrastruktur: Die steigenden ESG-Anforderungen verändern die Art und Weise, wie wir in Assets investieren, diese managen und mit ihnen eine nachhaltigere Zukunft gestalten. Genau darauf legt unser aktuelles estatements Magazin seinen Fokus. Und es zeigt rauf, wie wir bei PATRIZIA diesen Wandel vorantreiben und welche Herausforderungen und Chancen wir für Investoren und die gesamte Branche sehen.
Shreya Sheth und David Strobel sind unser Kompetenzteam für Smart-Building-Technologien. Sie erklären, wie wir “smart“ unseren Gebäudebestand modernisieren und nachhaltiger gestalten können. Denn rund 80 Prozent unserer heutigen Gebäude werden voraussichtlich auch 2050 noch immer genutzt.
Marleen Bikker-Bekkers, PATRIZIA Head of Investments Europe, und Saskia van den Bronk, PATRIZIA Head of Capital Markets in den Niederlanden, teilen ihre Sicht auf die Vorteile von Impact-Investment-Strategien und warum diesen die Zukunft gehört. Neben ökologischen Gesichtspunkten hat dabei die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum europaweit immer größere Bedeutung. Denn mehr als 80 Millionen Europäer geben schon heute einen zu hohen Anteil ihres Einkommens für Mieten aus – Tendenz sogar noch steigend.
Schließlich greifen wir in den estatements noch auf einen Trend im Infrastrukturbereich auf: Wasser wird selbst in Regionen, die bislang als regenreich galten, zu einer immer knapperen Ressource. Gleichzeitig ist aber der Wasserverlust durch veraltete, undichte Leitungen enorm hoch. Laut Statistiken verschwinden bundesweit jedes Jahr rund fünf Prozent des deutschen Trinkwassers – rund 480 Millionen Kubikmeter – auf dem Weg vom Wasserwerk zu den Haushalten. Intelligenter Wassernetze und sogenannten Advanced Metering Infrastructure (AMI) verhindert das. Phoebe Smith, Senior Director bei PATRIZIA Infrastructure, erklärt am Beispiel unseres Portfoliounternehmens Connexin, wie sich so effektiv Ressourcen sparen lassen und attraktive, langfristige und stabile Investmentrenditen erzielen lassen. Intelligente Wassernetze sind also ein wesentlicher Bestandteil von smarten Städten und Garant für eine nachhaltigere Zukunft.
INHALT
4 - Dekarbonisierung: Technologielösungen für eine nachhaltige Zukunft
8 - PATRIZIA Sustainable Communities – Nachhaltige Immobilieninvestitionen für eine bessere Zukunft
12 - Intelligente Wasserleitungen verhindern Lecks und Dürren
16 - Nachhaltigkeit muss auch sozial sein
18 - Nachhaltige Gebäude: Ohne Fleiß kein Preis
23 - Glänzende Lösungen für smarte Städte
27 - Kreative Wiederbelebung: Neudefinition des Immobilienwerts durch Urban Art – Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung im Fokus
32 - Mitreisende, Mitmacher und Mitgestalter willkommen – ein Interview mit der neuen
Führungsspitze der PATRIZIA Foundation

INHALT
4 - Dekarbonisierung: Technologielösungen für eine nachhaltige Zukunft
8 - PATRIZIA Sustainable Communities – Nachhaltige Immobilieninvestitionen für eine bessere Zukunft
12 - Intelligente Wasserleitungen verhindern Lecks und Dürren
16 - Nachhaltigkeit muss auch sozial sein
18 - Nachhaltige Gebäude: Ohne Fleiß kein Preis
23 - Glänzende Lösungen für smarte Städte
27 - Kreative Wiederbelebung: Neudefinition des Immobilienwerts durch Urban Art – Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung im Fokus
32 - Mitreisende, Mitmacher und Mitgestalter willkommen – ein Interview mit der neuen
Führungsspitze der PATRIZIA Foundation