PATRIZIA gewinnt erneut den MSCI Award für Fonds „PanEuropean“

Auszeichnung durch die führende Instanz für die Performance von Immobilienfonds

  • Leistungsstärkster ausgewogener Fonds im MSCI PEPFI Index
  • 46 Jahre alter, offener Fonds schneidet besser ab als alle seine Wettbewerber
  • Fondsmanagement von PATRIZIA dankt langfristig orientierten Investoren 

Augsburg/London, 1. Oktober 2019. Die PATRIZIA SE, der globale Partner für pan-europäische Immobilien-Investments, hat zum zweiten Mal in Folge für den Fonds The PanEuropean Property LP ("PanEuropean") den MSCI-Award für den "Best Performing Balanced Fund im PEPFI Index" erhalten.
Der Fonds hat erneut die beste Entwicklung des Nettoinventarwerts in den vergangenen drei Jahren im Vergleich zu seinen Mitbewerbern erzielt. Der 1973 aufgelegte Fonds strebt eine Nettorendite von 6 % an, entwickelt sich aber weiterhin deutlich besser. Er liefert institutionellen Anlegern eine annualisierte Nettorendite von 11,2 % (per 30. Juni 2019).

Der offene Fonds ist seit 46 Jahren über mehrere Marktzyklen, Länder und Nutzungsarten hinweg aktiv und wird von einem erfahrenen Fund Management Team geleitet, das seit über 13 Jahren zusammenarbeitet. 

Flavio Casero, Fund Director "PanEuropean" bei PATRIZIA: "Es ist eine große Ehre für das gesamte Team des ‚PanEuropean‘, diese Auszeichnung vom MSCI zwei Jahre in Folge zu erhalten. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen unseren institutionellen Investoren bedanken, die uns zum Teil seit fünf Jahrzehnten begleiten. Ohne ihr Vertrauen und ihre Unterstützung wäre unser Fonds nie zu dem erstklassigen Produkt geworden, das er heute ist. Natürlich freuen wir uns über die Anerkennung aus unserer Branche. Worauf wir wirklich stolz sind, sind die kontinuierlich hohe Renditen, die wir für unsere Investoren erzielen konnten."

Casero erläutert die Faktoren für die starke Performance des Fonds: "Die Erfolge von ‚PanEuropean‘ liegen in der Akquisition und dem aktiven Management von Büro-, Logistik- und Einzelhandelsimmobilien in Großstädten und Ballungszentren in Westeuropa und Skandinavien. Die dynamische Core Strategie des Fonds zeichnet sich durch eine hohe Dividende auf der einen und Kapitalwachstum durch risikoarmes Asset Management und Verkäufe zum richtigen Zeitpunkt auf der anderen Seite aus.“

Jüngste Beispiele der Asset Management Erfolge sind die Verdoppelung der durchschnittlichen Laufzeit des Mietvertrages in einem Prime Office Tower in Amsterdam von vier auf acht Jahre. Dadurch liegt der Wert der Immobilie nun 30% über dem Akquisitionspreis vom November 2017. Darüber hinaus entwickelt sich das deutsche Portfolio des Fonds besonders stark: Ende 2018 wurde ein Retail-Park-Portfolio mit fünf Objekten in Höhe von 100 Mio. Euro verkauft, das 20% über der aktuellen Bewertung liegt. Ferner liefert auch der Coca-Cola-Büroturm in Berlin weiterhin robuste, langfristige Erträge.

PATRIZIA führt gegenwärtig eine Fundraising-Runde durch, um das Volumen des "PanEuropean" bis Ende des Jahres auf über 1 Milliarde Euro zu erhöhen. 


PATRIZIA SE:
Die PATRIZIA SE ist seit über 35 Jahren als Investment-Manager auf den europäischen Immobilienmärkten tätig. Das Spektrum der PATRIZIA umfasst dabei den Ankauf, das Management, die Wertsteigerung und den Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien über eigene lizensierte Investmentplattformen. Als globaler Partner von Immobilien-Investments in Europa agiert das Unternehmen europaweit gleichermaßen für große institutionelle Investoren wie auch für Privatanleger. PATRIZIA verwaltet derzeit ein Immobilienvermögen von mehr als 41 Milliarden Euro, größtenteils als Co-Investor und Investment-Manager für Versicherungen, Altersvorsorge-einrichtungen, Staatsfonds, Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Weitere Informationen finden Sie unter www.patrizia.ag.

Kontakt:
Andreas Menke 
Head of Corporate Communications
Tel.: +49 821 50910-655
press(at)patrizia.ag