PATRIZIA erwirbt Pflege-Portfolio mit 367 Einheiten von Cureus

Drei Bestandsneubauten in Flensburg (Schleswig-Holstein), Dinslaken (NRW) und Bardowick bei Lüneburg (Niedersachsen) - erfüllen KFW-40-Energieeffizienzstandard

  • Drei Bestandsneubauten in Flensburg (Schleswig-Holstein), Dinslaken (NRW) und Bardowick bei Lüneburg (Niedersachsen) - erfüllen KFW-40-Energieeffizienzstandard
  • Die überwiegend vollstationär betriebenen, hoch modernen Einrichtungen mit 100% Einzelzimmerquote wurden über 20 Jahre vollständig an den Betreiber Insanto verpachtet

Augsburg, 5. Oktober 2023. PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, baut sein bedeutendes Portfolio an Health Care Immobilien weiter aus. Der Fonds PATRIZIA Social Care Fund III wächst damit um weitere drei Bestandsobjekte mit insgesamt 367 Einheiten und ca. 18.000 Quadratmeter Nutzfläche. Bei der Verkäuferin handelt es sich um den auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierten Entwickler und Bestandshalter Cureus mit Sitz in Hamburg. Alle drei Objekte wurden vollständig über die kommenden 20 Jahre an die Insanto Seniorenresidenzen GmbH zum Betrieb verpachtet.

Das Portfolio verteilt sich auf die Städte Flensburg (Schleswig-Holstein), Dinslaken (NRW) sowie Bardowick bei Lüneburg (Niedersachsen). Bei allen drei Standorten handelt es sich um günstige Makro- und Mikrolagen mit gut ausgebautem Nahversorgungsangebot und der für die Nutzung relevanten Infrastruktur. Die modernen und energieeffizienten Immobilien wurden zwischen 2019 und 2022 nach dem Cureus-Systemansatz errichtet und entsprechen damit dem Energieeffizienzstandard 40 der KfW sowie modernsten Anforderungen an Ausstattung und Nachhaltigkeit. Die insgesamt 367 Einheiten umfassen 321 vollstationäre Pflegeplätze (bei 100% Einzelzimmerquote), 25 Tagespflegeplätze sowie 21 Einheiten für Betreutes Wohnen.

Thomas Otto, Head of Acquisitions Commercial DACH bei PATRIZIA, sagt: „Trotz der allgemeinen Zurückhaltung am Immobilienmarkt, setzen wir weiterhin auf den Ausbau unseres Portfolios im Bereich Gesundheitsimmobilien. Wir suchen gezielt nach modernen, ESG-konformen Objekten mit einem zukunftssicheren Betreiberkonzept. Mit dieser Transaktion bauen wir die Diversifikation des Fonds für unsere Anleger weiter erfolgreich aus."

Insgesamt managt PATRIZIA damit weltweit Health Care Immobilien im Wert von mehr als 1,5 Mrd. Euro.

Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Asset Deals. PATRIZIA wurde bei der Transaktion rechtlich durch Hogan Lovells Hamburg beraten. Auf der Verkäuferseite war KSB Intax mit Sitz in Hannover tätig. Vermittelt wurde die Transaktion durch JLL Frankfurt. Die Deutsche Hypo - NORD/LB Real Estate Finance stand als Finanzierungspartner zur Verfügung.

PATRIZIA: Ein führender Partner für globale Real Assets

Dieweltweit tätige PATRIZIA bietet seit 39 Jahren Investments in Immobilien und Infrastruktur für institutionelle, semiprofessionelle und private Anleger an. PATRIZIA verwaltet derzeit mehr als 58 Mrd. Euro Assets under Management und ist mit über 1.000 Mitarbeitern an 28 Standorten vertreten. Seit 1984 investiert PATRIZIA mit dem Ziel, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, seit 1992 durch die Unterstützung der bundesweiten Initiative „Bunter Kreis“ in Deutschland zur Betreuung von schwerstkranken Kindern und seit 1999 mit der Unterstützung der PATRIZIA Foundation. Die PATRIZIA Foundation hat in den letzten 24 Jahren weltweit rund 280.000 bedürftigen Kindern Zugang zu Bildung und damit die Chance auf ein besseres Leben ermöglicht hat. Weitere Informationen finden Sie unter www.patrizia.ag

Kontakt:
PATRIZIA SE

Simone Wipplinger

Corporate Communications                                                                 

Telefon: +49 821 50910-616

communications@patrizia.ag