Personelle Vielfalt
Alle für einen
Unsere Philosophie
Als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen möchte PATRIZIA Ihnen eine spannende und anregende Karriere bieten – vor einem Hintergrund geprägt von Vielfalt, Integration und Chancengleichheit. Wir sind geprägt vom Leistungsgedanken. Mit dem Ansatz der Achtung und Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen wir die besten Talente an, entwickeln und halten sie - unabhängig vom Hintergrund.
Jenseits des Eigenkapitals in unserer Bilanz sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser wertvollstes Kapital. Deshalb haben wir einen sogenannten People Deal eingeführt – getragen von unseren Grundwerten, die in vielerlei Hinsicht die Richtung vorgeben. Zu allererst stimmen wir beidseitige Vorstellungen zum expliziten und impliziten Umgang miteinander ab. Diese Vereinbarung ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung eines fairen Arbeitsumfelds für die PATRIZANER, damit sie bestmögliche Leistung erbringen können und ermutigt werden, unterschiedliche Ansichten zu teilen. Vielfalt bedeutet, alle Talente aufzuspüren und zu fördern. Talent entsteht aus der richtigen Mischung von Menschen, Perspektiven und Ansätzen. Integration heißt, ein konstruktives Umfeld für die Entwicklung unterschiedlicher Talente zu schaffen. Insgesamt haben wir damit eine wichtige Grundlage für unser Unternehmen geschaffen – ein Schlüsselfaktor, um unseren talentierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Weg auf der Karriereleiter zu ebnen.


Unser Versprechen
PATRIZIA ist stolz auf die Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir behandeln Menschen mit Fairness und Respekt und setzen uns für gleiche Beschäftigungschancen ein, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung, Geschlechtsidentität, Veteranenstatus oder familiären Umständen.
Wir verfolgen eine umfassende Familienpolitik, die Mutterschaft, Vaterschaft, Adoption, gemeinsame Elternzeitvereinbarungen, individuelle Elternbedürfnisse, Freistellung für Angehörige, flexible Arbeitszeiten, Sonderurlaub, zusätzlichen bezahlten Urlaub, Schöffentätigkeit und Situationen, die unbezahlten Urlaub erfordern, abdeckt.
PATRIZIA Circle
Eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der PATRIZIA haben sich in Interessengruppen zusammengeschlossen, um eine integrativere Lebensweise im Unternehmen zu fördern. Wir nennen sie: PATRIZIA Circles. Der Beitritt zu einem lokalen PATRIZIA Circle ist nicht nur eine anregende Option, seine Erfahrungen als Mitarbeiter zu erweitern, sondern erhöht auch den Anreiz, jeden Tag zur Arbeit zu kommen. Jeder lokale Circle ist zudem mit einem Mitglied in unserem globalen PATRIZIA Circle vertreten – einem einzigartigen Forum für den Austausch von Ideen, auftauchenden Problemen sowie für die Ausweitung lokaler Initiativen. Die Ideen, die von den lokalen Circles eingebracht werden, können die Ausrichtung des Arbeitsalltags im gesamten Unternehmen beeinflussen.



Sabine Schillinger-Köhne
Head of HR Business Partnering & Operations