Unsere Grundsätze
Langfristiger wirtschaftlicher Erfolg basiert auf klarer Unternehmensführung und starken Werten. Unseren Corporate Governance Grundsätzen fühlen wir uns verpflichtet – für unser gesamtes unternehmerisches Handeln.
Für die PATRIZIA SE ist eine verantwortungsbewusste und auf nachhaltige Wertschöpfung ausgerichtete Unternehmenspolitik die Basis des unternehmerischen Handelns und hat sich als Standard im Umgang mit allen Stakeholdern etabliert. PATRIZIA bekennt sich zu einer auf den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ausgerichteten Führung des Unternehmens. An diesem Anspruch lassen wir uns messen.
Verantwortungsvolle und transparente Corporate Governance zählt bei der PATRIZIA zu den Kernelementen langfristigen Erfolgs. Die Corporate Governance Grundsätze der PATRIZIA SE sind im Wesentlichen in der Satzung der Gesellschaft sowie in den Geschäftsordnungen für die geschäftsführenden Direktoren und den Verwaltungsrat verankert. Konzernweit gültige Verhaltensregeln greifen weitere Aspekte dieser Corporate Identity auf.
Neben sich ändernden gesetzlichen Bestimmungen sind es die dauerhaften Prinzipien, die die Wertvorstellungen der PATRIZIA zum Ausdruck bringen und die wir als Verpflichtung für das gemeinsame Handeln verstehen. Nach dem Verständnis der PATRIZIA ist es zuerst Aufgabe des Unternehmens und seiner Vertreter, das Vertrauen von Aktionären und Kapitalgebern, von Geschäftspartnern und Kunden sowie den eigenen Mitarbeitern in eine nachhaltig wertorientierte Unternehmensführung aufzubauen und zu stärken. Wir legen großen Wert darauf, die Geschäftsentwicklung und die damit verbundenen Chancen und Risiken aufrichtig sowie transparent darzustellen.
Die Organe der Gesellschaft geben regelmäßig die Entsprechenserklärung nach § 161 AktG ab. Bis auf wenige Ausnahmen wird den Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex entsprochen. Die aktuelle sowie alle vorangehenden Entsprechenserklärungen sind auf der Internetseite der PATRIZIA dauerhaft zugänglich.
Angaben zu den Organen der Gesellschaft und deren Arbeitsweise sind in der Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f HGB und § 315d HGB enthalten.
Vergütungsbericht
Die gezahlte Vergütung für die Organe der PATRIZIA wird seit dem Geschäftsjahr 2021 in einem separaten Vergütungsbericht offengelegt. Zur Darstellung der Vorstandsvergütung werden die im Corporate Governance Kodex empfohlenen Mustertabellen verwendet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Personen und Unternehmen
Organmitglieder der PATRIZIA oder ihnen nahestehende Personen und Unternehmen können grundsätzlich Geschäfte mit der PATRIZIA SE oder einem Konzernunternehmen tätigen. Weitere Informationen sind im Konzernanhang des Geschäftsberichts zu finden.
Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) abgeschlossen
Die Umwandlung der PATRIZIA AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) wurde am 15. Juli 202 durch Eintragung in das Handelsregister abgeschlossen und ist damit formal wirksam. Die Rechtsform der SE betont die europäische und internationale Ausrichtung des PATRIZIA Konzerns. Die bisherige dualistische Leitungsstruktur, bestehen aus einem Vorstand und einem Aufsichtsrat wurde an eine internationale, monistische Leitungsstruktur mit einem Verwaltungsrat angepasst. Die Geschäftsführung erfolgt hierbei durch drei geschäftsführende Direktoren. Der Unternehmensgründer und Mehrheitsaktionär der Gesellschaft Wolfgang Egger ist Mitglied des Verwaltungsrats, zusammen mit sechs externen und unabhängigen Verwaltungsratsmitgliedern. Der Prüfungsausschuss und der Nominierungs- und Vergütungsausschuss bleiben unverändert bestehen. Die Aktionärsrechte oder die Finanzberichterstattung werden durch die Umwandlung nicht berührt. Hauptsitz der PATRIZIA SE ist weiterhin Augsburg.
Weitere Informationen:
Sie sind Aktionär und haben Fragen?
Bitte kontaktieren Sie uns gerne zu allen Themen rund um die PATRIZIA Aktie.
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2OTY0NDE4NjAsImV4cCI6MTcyNzk4MTQ2MCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vX3Byb2Nlc3NlZF8vYy8yL2NzbV9NYXJ0aW4tUHJhdW1fNzlmNmIwYWFjMC5qcGciLCJwYWdlIjo4MX0.tiHNfuk-d5iIycJ-QsbVAlkraQmiQ9q2fMOQcdvD1LA/csm_Martin-Praum_79f6b0aac0.jpg)
Martin Praum
Head of Investor Relations & Group Reporting
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2OTY0NDE4NjAsImV4cCI6MTcyNzk4MTQ2MCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vX3Byb2Nlc3NlZF8vZi9hL2NzbV9WZXJlbmFfU2Nob3BwXzlkZTNjZWY0YzMuanBnIiwicGFnZSI6ODF9.5NNUYOeZS3DC6N8OmmPoWTrHyKCmo5gN0DWvndXNlLU/csm_Verena_Schopp_9de3cef4c3.jpg)
Verena Schopp de Alvarenga
Senior Associate | Investor Relations
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2OTY0NDE4NjAsImV4cCI6MTcyNzk4MTQ2MCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vX3Byb2Nlc3NlZF8vOS9mL2NzbV9KYW5pbmFfUm9jaGVsbF9fbWl0dGVsX185NmM3Y2VlYzU0LmpwZyIsInBhZ2UiOjgxfQ.dtktXgq9oQBy5kB1INT71sjRVdpG08vpJ0DhuzpMjJ4/csm_Janina_Rochell__mittel__96c7ceec54.jpg)
Janina Rochell
Associate Director | Investor Relations